- Klimabehandlung
- Klimabehandlung,Klimatherapie, Klimakur, die Ausnutzung der Reiz- oder Schonwirkung klimatischer Wirkungskomplexe auf den Organismus zur Verhütung oder Besserung von Erkrankungen. Bestimmten Klimakomplexen beziehungsweise -zonen werden besonders Heilwirkungen zugeschrieben, z. B. dem thermisch-hygrischen Klimakomplex eine verbesserte Regulation der Hautdurchblutung und eine Steigerung der Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungskrankheiten; dem photoaktinischen Komplex (UV-Strahlung ohne wirksamen thermischen Anteil) bei bestimmten entzündlichen Hauterkrankungen und degenerativen Leiden; dem luftchemischen Komplex (durch Fehlen von Luftverunreinigungen und Allergenen) bei bestimmten Erkrankungen der Atemwege; dem Schonklima der Mittelgebirge bei Herz- und Kreislaufkrankheiten, dem Hochgebirgsklima (Reizwirkung durch niedrigen Sauerstoffpartialdruck und starke UV-Strahlung) zur Ekzembehandlung und Ausheilung einer Lungentuberkulose; dem Meeresküstenklima (mit stark jod- und kochsalzhaltigem Brandungsaerosol) bei chronischen Erkrankungen der Atemwege; dem Wüstenklima bei manchen Nierenkrankheiten.
* * *
Kli|ma|be|hand|lung, die: Behandlung von bestimmten Erkrankungen in Gegenden mit einem besonderen Heilklima.
Universal-Lexikon. 2012.